Herzlich willkommen auf unserer Homepage und vielen Dank für Ihr Interesse.
Nach mehr als 13 jähriger Arbeit hat sich die Vereinigung der Bürgerinitiativen für eine menschengerechte A281 Ende 2020 aufgelöst. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt 2.2 der A281 abgewiesen hat, sehen wir zur Zeit keine erfolgversprechenden Möglichkeiten mehr, rechtlich und politisch Einfluss zu nehmen. Unsere Ziele, Forderungen und Konzepte sind und bleiben richtig.
Diese Website werden wir als Archiv und Gedächtnis der Bürgerinitiativen und als Informationsquelle für alle Interessierten bis auf weiteres online lassen, allerdings nicht mehr regelmäßig aktualisieren. Auch über die Mailanschrift Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bleiben wir erreichbar.
Dass sich die Vereinigung der Bürgerinitiativen und der Förderverein VMVS e.V. aufgelöst haben bedeutet nicht, dass damit der Widerstand gegen den Trassenwahn im Bremer Süden beendet ist. Die einzelnen Bürgerinitiativen und Menschen aus den betroffenen Wohngebieten arbeiten weiter, werden sich auch in Zukunft einmischen und für ihre Lebensqualität und den Erhalt ihrer Wohn- und Kleingartengebiete kämpfen. Für die geplante Bundesstraße 6neu (B6n) gilt immer noch:
B6n unter dem Flughafen hindurch oder gar nicht!
Wie unser Name schon verrät: Wir sind keine grundsätzlichen Autobahngegner, sondern halten eine leistungsfähige Anbindung der bremischen Wirtschaftszentren, insbesondere des GVZ, an das Fernstraßennetz sogar für erforderlich. Wir fordern allerdings, dass die Interessen der Wirtschaft und die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen berücksichtigt werden. Deshalb setzen wir uns für eine verkehrs- und menschengerechte Planung der A 281 ein.
Wir vertreten Menschen aus verschiedenen Wohngebieten des Bremer Südens, die schon jetzt stark unter dem Lärm- und Schadstoffausstoß von Straßenverkehr und/oder Flughafen leiden. Ihnen war mit der A 281 eine Entlastung ihrer Wohngebiete versprochen worden. Die Pläne für den Bauabschnitt 2/2 vom Neuenlander Ring zum Zubringer Arsten mit einem Knotenpunkt vor dem Wohngebiet Huckelriede und einer Querspange als zusätzlicher Autobahnabfahrt auf die Kattenturmer Heerstraße bringen jedoch noch mehr Verkehr und Immissionen. Aus dem ursprünglich geplanten Autobahnring um Bremen herum soll bei uns eine Autobahn durch bremische Wohngebiete werden.
Die jahrzehntelange Planung der A 281 ist eine Geschichte der Irrungen und Wirrungen. Bis Mitte der 90er Jahre sollte die Autobahn unter dem Flughafen hindurch direkt zur A 1 nach Brinkum geführt werden. Erst als das kurzfristig nicht zu realisieren war, wurde als Notlösung beschlossen, die Autobahn im Bauabschnitt 2/2 zunächst zum Zubringer Arsten zu führen, immerhin mit einem Tunnel vor dem Wohngebiet Huckelriede. Daraus ist inzwischen eine 3 Meter hoch geführte Autobahn geworden.
Auch vom Versprechen, die Verbindung zur A 1 nach Brinkum unter dem Flughafen hindurch zu führen, hatten sich die Planer stillschweigend verabschiedet. Stattdessen verfolgten sie die Idee eines ebenerdigen Bauabschnittes 5 am Flughafen vorbei durch das Wohngebiet und die Kleingärten der Wolfskuhle und eine Verknüpfung mit dem Bauabschnitt 2/2 vor Huckelriede.
Das war die Situation als wir im März 2007 unsere Arbeit begonnen haben. Was sich inzwischen getan und auch verändert hat, erfahren Sie auf den weiteren Seiten.
Seit 2015 ist auch die Bundesstraße 6neu im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans: leider ausdrücklich als Flughafenumfahrung. Immerhin stehen damit Mittel sowohl für den Bauabschnitt 2/2 als auch für die B6n zur Verfügung. Wenn die bisher getrennten Haushaltsmittel zusammengefasst werden, lässt sich damit kostenneutral der Flughafentunnel finanzieren. Deshalb fordern wir:
Der Autobahnring muss direkt unter dem Flughafen hindurch zur A 1 nach Brinkum geschlossen werden. Auf die Notlösung des Bauabschnittes 2.2 zum Zubringer Arsten ist zu verzichten.
Die beste Lösung: Unter dem Flughafen hindurch direkt zur A1 nach Brinkum