Logo Vereinigung

  • Skip to Content
  • Jump to Main Navigation and Login
  • Jump to additional Information

Search, View and Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
 
  • Home
  • Wer wir sind und was wir wollen
  • Vereinigung und ihre Mitglieder
  • VMVS e.V.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Runder Tisch 2011
  • Klage 2019
  • Informationsmaterial
  • Was bisher geschah
  • Pressearchiv

Videos:

"Stoppt den Trassenwahn" - Trailer

 

 

Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen auf unserer Homepage und vielen Dank für Ihr Interesse.

 Wie unser Name schon verrät: Wir sind keine grundsätzlichen Autobahngegner, sondern halten eine leistungsfähige Anbindung der bremischen Wirtschaftszentren, insbesondere des GVZ, an das Fernstraßennetz sogar für erforderlich. Wir fordern allerdings, dass die Interessen der Wirtschaft und die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen berücksichtigt werden. Deshalb setzen wir uns für eine verkehrs- und menschengerechte Planung der A 281 ein.

 Wir vertreten Menschen aus verschiedenen Wohngebieten des Bremer Südens, die schon jetzt stark unter dem Lärm- und Schadstoffausstoß von Straßenverkehr und/oder Flughafen leiden. Ihnen war mit der A 281 eine Entlastung ihrer Wohngebiete versprochen worden. Die Pläne für den Bauabschnitt 2/2 vom Neuenlander Ring zum Zubringer Arsten mit einem Knotenpunkt vor dem Wohngebiet Huckelriede und einer Querspange als zusätzlicher Autobahnabfahrt auf die Kattenturmer Heerstraße bringen jedoch noch mehr Verkehr und Immissionen. Aus dem ursprünglich geplanten Autobahnring um Bremen herum soll bei uns eine Autobahn durch bremische Wohngebiete werden.

 Die jahrzehntelange Planung der A 281 ist eine Geschichte der Irrungen und Wirrungen. Bis Mitte der 90er Jahre sollte die Autobahn unter dem Flughafen hindurch direkt zur A 1 nach Brinkum geführt werden. Erst als das kurzfristig nicht zu realisieren war, wurde als Notlösung beschlossen, die Autobahn im Bauabschnitt 2/2 zunächst zum Zubringer Arsten zu führen, immerhin mit einem Tunnel vor dem Wohngebiet Huckelriede. Daraus ist inzwischen eine 3 Meter hoch geführte Autobahn geworden.

 Auch vom Versprechen, die Verbindung zur A 1 nach Brinkum unter dem Flughafen hindurch zu führen, hatten sich die Planer stillschweigend verabschiedet. Stattdessen verfolgten sie die Idee eines ebenerdigen Bauabschnittes 5 am Flughafen vorbei durch das Wohngebiet und die Kleingärten der Wolfskuhle und eine Verknüpfung mit dem Bauabschnitt 2/2 vor Huckelriede.

 Das war die Situation als wir im März 2007 unsere Arbeit begonnen haben. Was sich inzwischen getan und auch verändert hat, erfahren Sie auf den weiteren Seiten.

Seit 2015 ist auch die Bundesstraße 6neu im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans: leider ausdrücklich als Flughafenumfahrung. Immerhin stehen damit Mittel sowohl für den Bauabschnitt 2/2 als auch für die B6n zur Verfügung. Wenn die bisher getrennten Haushaltsmittel zusammengefasst werden, lässt sich damit kostenneutral der Flughafentunnel finanzieren. Deshalb fordern wir:

 Der Autobahnring muss direkt unter dem Flughafen hindurch zur A 1 nach Brinkum geschlossen werden. Auf die Notlösung des Bauabschnittes 2.2 zum Zubringer Arsten ist zu verzichten.

B6n nach Brinkum

Die beste Lösung: Unter dem Flughafen hindurch direkt zur A1 nach Brinkum

zusaetzliche Info

Aktuelles

Tolles Musikprogramm in der Markus-Gemeinde
Das Publikum im Gemeindesaal der Markus-Gemeinde am Arsterdamm war begeistert. Die auftretenden Künstlerinnen und Künstler beim Benefizkonzert zur Unterstützung der Klagen gegen die A281 am 16.11.2019 boten ein vielfältiges, originelles und...
Weiterlesen ...

Eilantrag hatte Erfolg - Bremen muss die Kosten tragen - CDU beantragt Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft und erhält keine Unterstützung
Die Kläger*innen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt 2.2 der A 281 zum Zubringer Arsten haben einen ersten Etappensieg errungen. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr hat in einer Erklärung gegenüber dem...
Weiterlesen ...

Klagen sind eingereicht - Pressegespräch zur Klage gegen den Bauabschnitt 2.2
Es war ein Kraftakt. Nicht nur der Eilantrag auf einen Baustopp sondern auch schon die ausführliche Anfechtungsklage gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt 2.2 wurden am 28.6.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Reich auf den Weg...
Weiterlesen ...

Planfeststellungsbeschluss für den BA 2.2 ist da
Der Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt 2.2 der A281 wurde zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl am 24.5.2019 erlassen - wider alle verkehrs-, umwelt-, wirtschafts- und finanzpolitische Vernunft. Öffentlich ausgelegt wird der...
Weiterlesen ...

Kontroverse Diskussion zur Verkehrspolitik
Der Gemeindesaal der Markusgemeinde am Arsterdamm war proppenvoll. Die Vereinigung der Bürgerinitiativen hatte Kandidaten für die Bürgerschaftswahl zu einer Diskussion "Verkehrspolitik für die Neustadt und Obervieland: Trassenwahn und...
Weiterlesen ...

Demonstration gegen das A281 Baustellen- und Verkehrschaos
Anwohner zeigten Gesicht gegen Verkehrschaos 500 Menschen aus der Neustadt, Huckelriede, Kattenturm, Kattenesch, Arsten und Habenhausen folgten am Sonntag, dem 7.April, der Einladung der Vereinigung der Bürgerinitiativen für eine menschengerechte...
Weiterlesen ...

Angst vor Baustellen- und Verkehrschaos - Gewerbetreibende schreiben an Senator Lohse
Viele Gewerbetreibende an der Kornstraße und am Kirchweg haben Angst vor dem Baustellen- und Verkehrschaos im Zusammenhang mit dem Bau der A281. Damit die Kornstraße und der Kirchweg den Ausweichverkehr während der Errichtung des Bauabschnitts...
Weiterlesen ...

Verrat an den Menschen und an den Runden Tischen - Bremen will Zuständigkeit für die B6n abgeben
Die Verkehrsdeputation erhielt am 6.12.2018 eine Senatsvorlage zur Kenntnis, in der vorgeschlagen wird, dass Bremen die Zuständigkeit für die Bundesstraßen an den Bund abgibt. Das schließt auch die Planung der Bundesstraße 6neu ein. Im...
Weiterlesen ...

Presseerklärung zur Sanierung von Kornstraße und Kirchweg
Damit sie den Ausweichverkehr während des Baus der A 281 zum Zubringer Arsten verkraften können, sollen die Kornstraße und der Kirchweg in der Neustadt vorher saniert werden. Die Planungsgesellschaft DEGES informierte zu diesem Thema im Beirat...
Weiterlesen ...

Erörterung zum Gesamtlärmgutachten - Sachlich aber ergebnislos - Weitere Anträge der Bürgerinitiativen
Am 16. Oktober 2018, ab 10 Uhr, fand ein ergänzender Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt 2.2 der A 281 statt. Dabei ging es um die Einwendungen zur Schalltechnischen Untersuchung Gesamtlärm (Gesamtlärmgutachten)....
Weiterlesen ...

© by K. Golla und M. Burs; Entwickelt mit Joomla!