Auf einer online durchgeführten außerordentlichen Hauptversammlung wurde am 10.12.2020 beschlossen, den "Verein zur Förderung von Initiativen und Maßnahmen für eine menschengerechte Verkehrs- und Stadtplanung e.V." (VMVS e.V.) aufzulösen.
Der Verein war 2008 gegründet worden, um insbesondere die Arbeit der Vereinigung der Bürgerinitiativen für eine menschengerechte A281 zu fördern und finanziell zu unterstützen. Durch gemeinsam mit den Bürgerinitiativen durchgeführte Spendenkampagnen und zahlreiche Benefizveranstaltungen gelang es, Gutachten, Videos und vor allem zwei Klagen vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Planungen des Bauabschnitts 2.2 der A281 zu finanzieren. Der erste Planfeststellungsbeschluss wurde 2010 als rechtswidrig verworfen.
Nachdem das Gericht am 2.7.2020 einen neuen Planfeststellungsbeschluss für dieses Autobahnteilstück für rechtmäßig erklärt hatte, entschied die Vereinigung der Bürgerinitiativen, ihre Arbeit Ende 2020 einzustellen. Daher beschlossen jetzt auch die Mitglieder des VMVS e.V., den Förderverein aufzulösen.
Die dafür notwendigen Schritte werden die Liquidatoren, der ehemalige 1.Vorsitzende Frank Poser und der ehemalige langjährige Rechnungsführer Klaus Wennhold, erledigen. Das Restvermögen des Vereins wird satzungsgemäß an gemeinnützige Projekte des Umweltschutzes fließen.