Initiative Robert-Koch-Straße
A 281 soll Entlastung bringen und nicht noch mehr Durchgangsverkehr:
Anwohner fordern Einhaltung der Versprechen!
Anwohner der Robert-Koch-Straße fordern, dass die Abfahrt von der neuen Autobahn A 281 nicht in der geplanten Art und Weise umgesetzt wird.
Mit dem geplanten Ausbau der Abfahrt Kattenturm über eine Spange direkt auf den Arsterdamm wird sich der Ausweichverkehr noch stärker in die Wohngebiete Obervielands verlagern.
Die prognostizierte Steigerung des Verkehrs um 40 % auf dem Arsterdamm wird vor allem über die Robert-Koch-Straße abfließen.
Einmündung Robert-Koch-Str. - Arsterdamm
Bereits heute zählt die Robert-Koch-Straße zu einer der reinen Wohnstraßen in Bremen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen. Die A 281 mit der Spange bringt nicht die erwartete Entlastung sondern eine deutliche Steigerung. Dagegen wehren wir uns!
Die Robert-Koch-Straße ist bereits heute stark von Lärm und Abgasen betroffen. Die Anwohner dieser Wohnstraße kämpfen darum schon seit vielen Jahren gegen den Durchgangsverkehr. Die Einfamilienhäuser und Wohnblocks liegen nur wenige Meter von der Fahrbahn entfernt. Fußgänger zur Straßenbahn oder zum Ärztezentrum werden von Autos gehetzt. Die Straße hat nicht einmal einen richtig Fahrradweg.
Unser klares Nein zu den A281-BA2.2. Planungen
Für die Initiative Robert-Koch-Straße: Rudolf Geisler, Robert-Koch-Straße7 / Tel. 870620