Beitragsseiten

 

11. 3. 07:
Vereinigung der Bürgerinitiativen für eine menschengerechte A 281 wird gegründet. Aus damals noch 5 Gruppen sind inzwischen 9 geworden

 

13. 3. 07:
Auf der Sitzung des Beirates Obervieland treten die Bürgerinitiativen erstmals öffentlich auf und kritisieren die vorgelegten Pläne. 150 Menschen nehmen an der Sitzung teil

 

20. 3. 07:
Die Bürgerinitiativen übergeben der Staatsrätin beim Bau- und Verkehrssenator 480 Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren. Insgesamt gehen 600 Einwendungen bei der Behörde ein.

 

27. 3. 07:
Der Beirat Obervieland stimmt den Plänen für den BA 2.2 der A 281 einstimmig nicht zu. Der Koordinierungsausschuss des Beirates Neustadt lehnt die Pläne ebenfalls einstimmig ab.

 

12. 4. 07:
Gespräch mit Bau- und Verkehrsdeputierten der SPD

 

13. 4. 07:
Protest vor dem Landesparteitag der CDU in Vegesack – gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Seehausen

 

18. 4. 07:
Gespräch mit den Bau- und VerkehrspolitikerInnen der GRÜNEN und der Fraktionsvorsitzenden Karoline Linnert

 

19. 4. 07:
Gespräch mit den Bau- und Verkehrsdeputierten der CDU

 

27. 4. 07:
Baugrenzenbegehung mit den FDP-Politikern und jetzigen Bürgerschaftsabgeordneten Buhlert, Richter und Möllenstädt

 

3. 5. 07:
Baugrenzenbegehung mit Bausenator Ronald-Mike Neumeyer (CDU) unter großer Beteiligung der AnwohnerInnen

 

9. 5. 07:
Life-Diskussion des Nordwestradios in der Markus Gemeinde zur A 281.Senator Neumeyer kündigt eine Beteiligung der Bürgerinitiativen an den weiteren Planungen an

 

Mai 07:
Die Bürgerinitiativen verteilen vor der Bürgerschaftswahl 3500 „Wahlprüfsteine für eine menschengerechte A 281“

 

13. 5. 07:
Bürgerschaftswahl: in den 3 Wahllokalen in der Nähe der geplanten Autobahn erreichen die Bürgerinitiativen eine erhebliche Wählerwanderung zu Gunsten der Planungskritiker

 

10. 5. 07:
„Lernen von den Alten – erfolgreiche Bürgeraktionen in Bremen“ – Filme und Gespräche in Zusammenarbeit mit der VHS Süd, u.a. mit Olaf Dinné und Gerold Janssen

 

6. 6. 07:
Gespräch mit Uwe Beckmeyer, SPD-Landesvorsitzender und Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

 

7. 6. 07:
In den Koalitionsverhandlungen von SPD und GRÜNEN werden Prüfaufträge  für die BA 2.2 und 5 der A 281 vereinbart

 

18. 6. 07:
Informationsgespräch mit Cord Bockhop, Bürgermeister von Stuhr, zum BA 5

 

23. 6. 07:
Flugblattaktion vor dem SPD-Landesparteitag in Bremerhaven

 

25. 6. 07:
Flugblattaktion vor der Mitgliederversammlung der GRÜNEN. Die Bürgerinitiativen erhalten Rederecht